Xiaomi Mi E Scooter Pro 2
gebraucht, differenzbesteuert
zzgl. Versandkosten
569,00 € 489,95 €
Nicht vorrätig
Grundausstattung
Der sonst eher für seine Smartphones bekannte Hersteller Xiaomi probiert sich mit dem Scooter Pro 2 erneut an einem E-Roller. Der Roller mit einem gut verarbeiteten Aluminiumrahmen trägt eine Nutzlast von bis zu 100 Kilogramm, wiegt selbst aber nur 14,2 Kilo. Damit lässt er sich nicht nur einfach zusammenklappen, sondern anschließend auch gut transportieren. Der Lenker selbst ist nicht höhenverstellbar, bietet aber ein nettes LED-Display, welches Auskunft über Ihre derzeitige Geschwindigkeit und den Akkustand gibt – zusätzliche Informationen hält die passende Smartphone-App parat. Mit der „Mi Home“-App für iOS und Android lassen sich beispielsweise die Akkuspannung und Restreichweite einsehen. Auch der Tempomat sowie das Entsperren des Rollers läuft über das Smartphone. Auch Geschwindigkeiten über 15 km/h erreicht der Roller nur mit App-Unterstützung. Dennoch verzichtet Xiaomi beim Pro 2 leider auf eine Handyhalterung.Der Roller verfügt über eine Straßenzulassung und darf damit auf deutschen Radwegen und Straßen gefahren werden – damit einher geht aber auch die Begrenzung des Tempos auf 20 km/h. Eine Beleuchtung ist mit dem 1,1-Watt-Frontlicht und dem Bremslicht hinten vorhanden und beleuchtet den Fahrweg auch für nächtliche Fahrten gut.
Fahrverhalten
Die Leistung des Motors kann sich sehen lassen, nachdem der Pro 2 selbst bei Steigerungen kaum an Geschwindigkeit verliert und seine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h überwiegend hält. Dank seinem IP54-Spritzwasserschutz sind auch Fahrten bei Regen möglich.
lange Fahrten
Der Lithium-Akku gehört klar zu den Highlights des Xiaomi-Rollers. Mit einer Kapazität von 474 Wattstunden erreichen wir bei durchgehender Höchstgeschwindigkeit eine Reichweite von ordentlichen 35,2 Kilometern. Damit sollten auch längere Strecken ohne Ladevorgang bewältigt werden können. Muss der Roller dann doch mal an den Stecker, ist er nach 354 Minuten (ca. sechs Stunden) wieder vollständig aufgeladen und könnte dank seines geringen Gewichts und des Einklappmechanismus auch in der Wohnung aufgeladen werden – entnehmbar ist der Akku allerdings nicht.
Technische Daten
- E-Scooter
- StVZO: Ja
- Leistung: 600 W
- Reichweite: 45 km
- Geschwindigkeit: 20 km/h
- Nutzlast: 100 kg
- Reifengröße: 8,5
- Beleuchtung: Frontlicht und Rücklicht