Kurzbeschreibung
Mit einer Größe von 22,6 x 4,7 x 16 cm entspricht der WLAN-Router den Maßen anderer Modelle des Herstellers. Im Preis gehört er dabei in den unteren Bereich der FRITZ!Boxen. Die maximale Downlink-Geschwindigkeit liegt bei 100 Mbit/s, die des maximalen Uplinks bei 50 Mbit/s. Die Übertragung der WLAN-Signale liegt bei 2,4 GHz im n-, g- oder b-Standard und wird mit einer Übertragungsrate von 450 Mbit/s versendet. Dabei werden aktuelle Verschlüsselungen wie WPA2 und WPA2-PSK sowie ältere Protokolle unterstützt. Mit vier LAN-Ports des Typen RJ-45 und einem USB-2.0-Anschluss zur Verwendung von Drucker, Festplatte oder USB-Modem im Netzwerk sind einige Optionen der Konnektivität geboten. Die VDSL- und ADSL-Modulierung ist bereits im Gerät vorgesehen.
Ideal für Multimedia
Die Telefonie erfolgt im Festnetz oder über das Internet. Der Router kann zudem als NAS- oder VPN-Server genutzt werden. Die Box verfügt über eine eigene Firewall und unterstützt das Verwaltungsprotokoll HTTPS. Zur besseren Übersicht stehen Status-LED-Leuchten bereit, um den aktuellen Stand zur Konnektivität zu vermitteln. Eine Schwachstelle des Gerätes ist, dass die Frequenz von 2,4 GHz nicht umgestellt werden kann. Die Frequenz gilt als sehr stabil, kommt es aber zu Interferenzen, ist ein Wechsel nicht möglich. Das Gerät schneidet bei Tests von Chip.de (12.08.2015) und Computer Bild (Heft 19/2015) in seinem Preissegment solide, aber nicht gerade überragend ab.
Technische Daten
- VDSL + ADSL2+ Modem
- Anschlüsse: 4x LAN, 1x USB
- Telefon & Fax: 1x analog, 6x DECT
- WLAN n mit bis zu 450 Mbit/s
- unterstützt DLNA-Standard
- 1 USB 2.0 Anschluss
- 4 Fast-Ethernet-LAN Anschlüsse
- Heimvernetzung WPA, WPA2 und WPS
- Abmessung: 226 x 47 x 160 (mm)
Stets auf dem neusten Stand dank FRITZ!OS
AVM erweitert das Betriebssystem der FRITZ!Box –FRITZ!OS –durch Upgrades kontinuierlich umneue Funktionen. Dazu gehören u.a. zahlreiche Anwendungen rund um den Bereich FRITZ!NAS, Online-Speicher, Mediaserver, Smart Home und MyFRITZ!
MyFRITZ!ermöglicht von überall aus einfachen und sicheren Zugriff auf die eigene FRITZ!Box. Bei diesem Personal Cloud Service bleiben alle privaten Daten sicher zu Hause auf einem an der FRITZ!Box angeschlossenen Speicher und können von überall her –egal, ob mit dem Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet –abgerufen werden. Auch können Geräte im Heimnetz sicher freigegeben werden.