Inbetriebnahme ohne Probleme
Boost per mitgeliefertem LAN-Kabel mit dem DSL-Modem verbinden, an den Strom anschließen, danach die Sonos-App auf dem Smartphone starten, Boost-Installation starten und Pairing-Knopf am Boost drücken – fertig. Binnen fünf Minuten war der Boost aktiv und alle Sonos-Geräte automatisch ins neue WLAN migriert.
Ausstattung der Sonos BOOST
Leistungen der Sonos BOOST
In der Praxis kann die Sonos BOOST WLAN-Bridge bereits unmittelbar nach ihrem Anschluss durch optimale Ergebnisse überzeugen: Wer vorher mit Ausfällen der Musik oder unschönen Rucklern zu kämpfen hatte, darf sich fortan auf einen deutlich erfreulicheren, da makellosen, Musikgenuss freuen. Der BOOST demonstriert zudem auf beeindruckende Weise seine umfangreiche Leistungsstärke, da man tatsächlich im gesamten Haus durch einen optimalen Empfang profitiert – man kann also problemlos in mehreren Zimmern der Wohnung zeitgleich dieselbe Musik laufen lassen oder im obersten Stockwerk seine Lieblingssongs ohne einen zusätzlichen Router genießen.
Technische Daten
- Lautsprechertyp Digitale Multiroom-Musiksysteme
- Modellname Sonos Boost
- Bluetooth
- Artikelmaße L x B x H 11.5 x 11.5 x 3.2 cm
- Artikelgewicht 0.2 Kilogramm