Fritz AVM Repeater 3000
gebraucht, differenzbesteuert
zzgl. Versandkosten
159,00 € 126,85 €
Nicht vorrätig

Mesh Funktion
Mit dem Update auf FritzOS 7.12 hat der AVM FritzRepeater 3000 die Funktion WLAN Mesh Steering (bei anderen Herstellern: Access Point Steering) erlernt. An einer FritzBox mit FritzOS 7.10 oder höher verbindet er Endgeräte immer mit dem nächsten Zugangspunkt – das kann ein Router, Repeater oder Powerline-Adapter mit WLAN von AVM sein. Wandert man etwa mit dem Smartphone vom Keller ins Dachgeschoss, bleibt es nicht am WLAN des Routers im Untergeschoss “kleben”, sondern wechselt automatisch zum Repeater, der sich unter dem Dach direkt neben dem Handy befinden. So sind Nutzer im besten Fall nie mit einem signalschwachen und damit langsamen Zugangspunkt verbunden. Mit Band Steering schiebt der Repeater Endgeräte außerdem automatisch auf das beste Frequenzband.
Maximales WLAN-Tempo
Einrichtung, Stromverbrauch, Anschlüsse
Die Einrichtung erfolgt am einfachsten per Connect-/WPS-Taste mit AVM-Routern wie der FritzBox 7590. Dabei übernimmt der Repeater automatisch den WLAN-Namen und das Passwort des bestehenden WLANs sowie alle Einstellungen des Routers, sodass keine Änderungen an den WLAN-Geräten erforderlich sind. Viele Einstellungen (etwa zum Funknetz, Funkkanal oder der WLAN-Zeitschaltung) lassen sich dann nicht mehr separat für den Repeater vornehmen, sondern nur noch für das gesamte Netzwerk über das Menü der FritzBox. Der Repeater lässt sich alternativ per Assistent im Browser mit wenigen Handgriffen leicht einrichten. Der Stromverbrauch ist nicht sonderlich hoch: Im Stand-by zieht der Repeater nur 5,3 Watt. An den beiden LAN-Buchsen des FritzRepeater 3000 steht Gigabit-Tempo mit maximal 1.000 Mbps zur Verfügung.

Technische Daten
- Abmessungen (B x H x T): ca. 8,8 x 18,4 x 13,6 cm
- Leistungsaufnahme: maximal 11,4 Watt, durchschnittlich 6 Watt
- 3 WLAN-Funkeinheiten: 1733 MBit/s + 866 MBit/s (5 GHz) + 400 MBit/s (2,4 GHz) für die optimale Versorgung vieler WLAN-Geräte
- 2 x Gigabit-LAN-Anschluss: Verbundene Geräte (Computer, Drucker, Audio-Video-Zuspieler u. a.) erhalten WLAN-Funktion
- WLAN Access Point: kompatibel zu allen WLAN-Routern mit den Funkstandards 802.11ac/n/g/a
- WLAN: 1.733 MBit/s (5 GHz, 4 x 4, 80 MHz) + 866 MBit/s (5 GHz, 2 x 2, 80 MHz) + 400 MBit/s (2,4 GHz, 2 x 2, 40 MHz)
- 2 x Gigabit-Netzwerk-Anschluss (10/100/1000 MBit/s)