Eigenschaft

Die FRITZ!Box 6590 ist ein umfangreich ausgestatteter Router mit 8 WLAN-Antennen. Von Telefoniezentrale bis zur Kopplung mit Smart-Home-Geräten ermöglicht sie Dir alles. Die AVM FRITZ!Box 6590 ist ein WLAN-Router für Nutzer, die über den Kabelanschluss ins Internet gelangen. Sie ermöglicht hohe Datenübertragungsraten und bietet anspruchsvollen Nutzern einige Komfortfunktionen. Zusätzlich kann sie als Telefon- und Smart-Home-Zentrale dienen.

 

Mit Sicherheit FRITZ!Box

Mit Telefonie-Anlage eignet sich der Router für Komplettpakete der Kabelanbieter, die oft einen Telefonanschluss beinhalten. Du kannst analoge, ISDN- und DECT-Telefonie mit ihm verbinden. Anschließend existieren umfangreiche Verwaltungsoptionen. Den Geräten können verschiedene Leitungen zugewiesen und bis zu 5 Anrufbeantworter konfiguriert werden. Zudem lassen sich Rufnummern sperren und Konferenzen realisieren. Über DECT funktioniert sogar die Zusammenarbeit mit Smart-Home-Geräten.

 
Mit der AVM FRITZ!Box 6590 können Nutzer schnelle Geschwindigkeiten und hohen technischen Komfort genießen.  Du erhältst Zugriff auf eine Telefoniezentrale, eine NAS-Funktion und Smart-Home-Optionen. Selbst Kabel-TV lässt sich empfangen. Dieser Allrounder hat jedoch auch seinen Preis.

Technische Daten

 
  • Schnittstellen: 2 x USB 2.0, 1 x ISDN-S0, 2 x RJ-11 (Telefon), 1 x TAE (analoges Telefon)
  • USB-Ports: Drucker-Verbindung, Festplatten-Anschluss, Stick-Verbindung
  • physische Tasten: DECT, WPS
  • max. Leistungsaufnahme: 26 W
  • LEDs: Power, Cable, Fon, DECT, WLAN, Info
  • Farben: weiß, rot
  • Breite: 85 mm
  • Höhe: 209 mm
  • Tiefe: 273 mm
  • WLAN-Geschwindigkeit: 2.533 Mbit/s
  • WLAN-Frequenzbänder: 5,0 GHz, 2,4 GHz
  • LAN-Standard: Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
  • LAN-Ports: 4 x RJ-45

So macht Surfen Spaß

Die FRITZ!Box 6590 hat insgesamt 8 WLAN-Antennen, die mit der Multi-User-MIMO-Technologie (4×4) arbeiten. Damit ist der Router für gleichzeitige Verbindungen vieler Geräte vorbereitet. Hilfreich ist dabei die hohe WLAN-Geschwindigkeit. Das Gerät sendet mit dem WLAN-AC-Standard auf der 5-Ghz-Frequenz. Gleichzeitig nutzt es das 2,4-GHz-Frequenzband mit dem WLAN-Standard 802.11n. Werden die Bandbreiten miteinander vereint, stehen insgesamt circa 2533 Mbit/s bereit. Damit kannst Du die schnellen Anschlüsse der Kabelnetzbetreiber voll ausnutzen. Große Datenaustausche innerhalb des Netzwerkes werden zur Leichtigkeit.

Anmelden

Passwort vergessen?

Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner